ENSEMBLE Nr. / N° 34 - Dezember / Décembre 2018

29 ENSEMBLE 2018/34 —– Kurz und bündig KOLLEKTE KIRCHENSONNTAG 2019 Reichtum verpflichtet – Armut auch Auch wenn der Kirchensonntag 2019 den Versuch wagt, die Begriffe Armut und Reichtum nicht bloss monetär zu denken, darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass Menschen weltweit unter grosser Armut leiden. Deshalb soll unser monetärer Reichtum, hier in Form der Kirchen­ sonntagskollekte, genau diesen Menschen zugutekommen. Alle vorgeschlagenen Projekte und Institutionen haben das Ziel, real erfahrene Armut zu lindern und zu bekämp­ fen. Die Kirchensonntagskollekte wird zu je einem Drittel auf Vorschläge der Kirchengebiete Bern, Jura und Solo­ thurn verteilt. Folgende Projekte werden begünstigt: 1. Schutz für nomadische Viehzüchterfamilien in Niger (HEKS) 2. Cartons du Cœur (Sektion Berner Jura) 3. Passantenhilfe der Ökumenischen Nothilfe im Kanton Solothurn 1. Bern: Schutz für nomadische Viehzüchterfamilien in Niger (HEKS) In Niger hat die Viehzucht eine hohe wirtschaftliche Be­ deutung und ist für viele Menschen die einzige Lebens­ grundlage und Einnahmequelle. Verschiedenene Arten der Bewirtschaftung des Bodens (Ackerbau und nomadische Viehzucht) kommen sich zunehmend in die Quere. Um Landkonflikte zwischen den verschiedenen Nutzergruppen zu vermeiden, ist es das Ziel des Projekts; gesicherten Zu­ gang zu Weideland zu ermöglichen und gleichzeitig Acker­ land zu schützen. So soll das friedliche Zusammenleben von Viehzüchtern und sesshaften Bauernfamilien ermög­ licht werden. Weiter Informationen unter: www.heks.ch > Was wir tun > im Ausland > zur Projektsuche > Land/Region: «Niger» 2. Arrondissement du Jura: Cartons du Cœur (Sektion Berner Jura) Cartons du Coeur beschenkt Menschen in Not mit Paketen bestehend aus Lebensmittel- und Hygieneprodukten, um ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen und so Not­ lagen zu überbrücken. Die Unterstützung durch Cartons du Cœur versteht sich als Überbrückungslösung in der Krise und ist nicht auf dauerhafte Armutsbekämpfung aus­ gelegt. Cartons du Cœur finanziert sich aus Spenden und Subventionen. Zudem geschieht alle Mitarbeit ausschliess­ lich unbezahlt und durch Freiwillige. Weitere Informatio­ nen unter: www.cartons-du-coeur-jb.ch 3. Solothurn: Passantenhilfe der Ökumenischen Nothilfe im Kanton Solothurn Im Auftrag der drei Landeskirchen leistet die Ökumenische Nothilfe einen diakonischen Dienst an Menschen im Kan­ ton Solothurn, deren persönliche Situation durch eine nicht gesicherte Existenz gekennzeichnet ist. Dabei sind Men­ schen am Rande der Gesellschaft unabhängig von ihrer Herkunft und Religion im Fokus. Der Dienst der Nothilfe versteht sich als Ergänzung zur staatlichen Sozialhilfe. Weitere Informationen unter: www.ref-bezirkssynode- solothurn.ch > Beratung/Hilfe > Nothilfe Der Synodalrat dankt Ihnen für Ihre Kollekte herzlich. Weitere Informationen: www.refbejuso.ch > Inhalte > Kirchensonntag > Kollekte F C O L L E C T E P O U R L E D I M A N C H E D E L ’ E G L I S E 2 0 1 9 Là où est ton trésor... Même si le Dimanche de l’Eglise 2019 tente le pari de ne pas considérer pauvreté et richesse uniquement sous l’angle monétaire, il ne faut pas oublier que partout dans le monde des gens vivent dans un dénuement extrême. C’est pourquoi nous leur destinons justement notre richesse monétaire, en l’occurrence la collecte du Dimanche de l’Eglise. Chaque projet et institution proposés ont pour mission de soulager et combattre la misère vécue par ces personnes. La collecte du Dimanche de l’Eglise sera répartie entre les propositions issues du territoire des Eglises de Berne, du Jura et de Soleure, à raison d’un tiers chacune. La collecte sera versée en faveur des projets suivants: 1. Protection pour les éleveurs nomades du Niger (EPER) 2. Cartons du Cœur (section Jura bernois) 3. Aide aux sans-abri de l’aide œcuménique d’urgence dans le canton de Soleure 1. Berne: protection pour les éleveurs nomades du Niger (EPER) Au Niger, l’élevage a un poids économique de taille. Pour beaucoup, cette activité est l’unique source de revenus et de subsistance. La cohabitation des différents modes d’ex­ ploitation du sol (agriculture et élevage nomade) est de plus en plus problématique. Le projet a pour objectif d’évi­ ter les conflits entre les différents groupes d’utilisateurs en ménageant un accès sûr aux pâturages tout en assurant la protection des terres cultivées. Il favorise ainsi la coha­ bitation pacifique entre éleveurs et familles d’agriculteurs sédentaires. Pour en savoir plus: www.eper.ch > Ce que nous faisons > A l’étranger > Recherche par projets > Pays/Région: «Niger» 2. Arrondissement du Jura: Cartons du Cœur (section Jura bernois) Les Cartons du Cœur offrent aux personnes dans le besoin des paquets de denrées alimentaires et de produits d’hy­ giène afin de leur apporter une aide rapide et exempte de bureaucratie et de surmonter les situations d’urgence. Le soutien des Cartons du Cœur s’entend comme une solution provisoire pour sortir d’un moment de crise et ne combat

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=