ENSEMBLE Nr. / N° 37 - April / Avril 2019

28 Kreuz und quer —– ENSEMBLE 2019/37 Kurse und Weiterbildung Anmeldung an die Kursadministration Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Kursadministration, Altenbergstrasse 66, Postfach, 3000 Bern 22, T 031 340 24 24, kursadministration@refbejuso.ch www.refbejuso.ch/bildungsangebote Anerkennung passgenau Forum Freiwilligenarbeit Alte Formen passen nicht mehr immer. Wir suchen nach weiteren Formen, um DANKE zu sagen – Ein Nachmittag für alle, die mit Freiwilligen zusam- men arbeiten. 16.05.2019, 13.30 – 16.30 Uhr, anschliessend Apéro Ref. Kirchgemeindehaus, Kirchgasse 9, Spiez Anmeldeschluss: 01.05.2019 19111 Lebendige Bibelerzählung Modul 1: Innere Voraussetzungen und Herangehensweisen 06.05.2019, 09.00 – 17.00 Uhr, Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 25.04.2019 19130 Seele, Sinn und Spiritualität. Wenn Besuchte über Glauben und Zweifel sprechen Besuchsdienstmodul E 21.05.2019, 13.30 – 17.30 Uhr, Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 01.05.2019 19112 OeME-Migration Herausforderung Flüchtlingsarbeit: Praxisfragen zu Traumata Rund die Hälfte aller geflüchteten Menschen leiden aufgrund des Erlebten an einer Form von Traumatisierung. Um diese Traumata überwinden zu können, ist ein soziales Unterstützungssystem – neben therapeutischer Behandlung – unabdingbar. Der Traumaspezialist und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Àdàm Bodò, ist überzeugt, dass Freiwillige, die Geflüchtete begleiten, einen wesentlichen Beitrag zur Überwindung eines Traumas leisten können. An einem Erfahrungsaustausch vergangenen Oktober hat der Trauma- spezialist über die Grundlagen eines Traumas informiert und aufgezeigt, wie Freiwillige, die Geflüchtete begleiten, mit der Herausforderung Trauma umgehen können. An einem zweiten Erfahrungsaustausch haben die Teilnehmenden nun die Gelegenheit, Àdàm Bodò Fragen zu konkreten Begleitungssituationen zu stellen und diese gemeinsam mit den anderen Anwesenden zu diskutieren. 03.04.2019, 09.15 – 11.45 Uhr Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldung erwünscht an selina.leu@refbejuso.ch Evangelischer Theologiekurs – neuer Kursstart in Biel Am 23. Oktober startet ein neuer, dreijähriger Evang. Theologiekurs in Biel Er richtet sich an Menschen, die die Grundfragen der Theologie kennenlernen möchten Mittwochs,18.45 – 21.15 Uhr (wöchentlich), Wyttenbachhaus, Biel Anmeldeschluss: 25.08.2019 Kirchgemeinderatspräsident/in werden Kurs zur Vorbereitung aufs Kirchgemeinderatspräsidium oder für neuere Präsidentinnen und Präsidenten, um für ihre Aufgaben mehr Sicherheit zu gewinnen 30.04., 14.05. + 28.05.2019, 18.00 – 21.30 Uhr Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 15.04.2019 19119 Medienberatung in den Kirchlichen Bibliotheken www.kirchliche-bibliotheken.ch Nach Vereinbarung Hol- Angebot Anschauungsmaterialien zu den Religionen im Unterricht Unterrichten mit Anschauungsmaterialien zu den grossen Religionen der Welt Nach Vereinbarung Hol- Angebot Österliches Pilgern Entschleunigung – Bewegung – Besinnung 10 Pilgerwanderungen mit Tiefgang in der Oster- und Pfingstzeit Flyer mit Programm: kursadministration@refbejuso.ch Kurse und Weiterbildung Anmeldung an die Kursadministration Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Kursadministration, Altenbergstrasse 66, Postfach, 3000 Bern 22, T 031 340 24 24, kursadministration@refbejuso.ch www.refbejuso.ch/bildungsangebote Anerkennung passgenau Forum Freiwilligenarbeit Alte Formen passen nicht mehr immer. Wir suchen nach weiteren Formen, um DANKE zu sagen – Ein Nachmittag für alle, die mit Freiwilligen zusam- men arbeiten. 16.05.2019, 13.30 – 16.30 Uhr, anschliessend Apéro Ref. Kirchgemeindehaus, Kirchgasse 9, Spiez Anmeldeschluss: 01.05.2019 19111 Lebendige Bibelerzählung Modul 1: Innere Voraussetzungen und Herangehensweisen 06.05.2019, 09.00 – 17.00 Uhr, Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 25.04.2019 19130 Seele, Sinn und Spiritualität. Wenn Besuchte über Glauben und Zweifel sprechen Besuchsdienstmodul E 21.05.2019, 13.30 – 17.30 Uhr, Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 01.05.2019 19112 OeME-Migration Herausforderung Flüchtlingsarbeit: Praxisfragen zu Traumata Rund die Hälfte aller geflüchteten Menschen leiden aufgrund des Erlebten an einer Form von Traumatisierung. Um diese Traumata überwinden zu können, ist ein soziales Unterstützungssystem – neben therapeutischer Behandlung – unabdingbar. Der Traumaspezialist und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Àdàm Bodò, ist überzeugt, dass Freiwillige, die Geflüchtete begleiten, einen wesentlichen Beitrag zur Überwindung eines Traumas leisten können. An einem Erfahrungsaustausch vergangenen Oktober hat der Trauma- spezialist über die Grundlagen eines Traumas informiert und aufgezeigt, wie Freiwillige, die Geflüchtete begleiten, mit der Herausforderung Trauma umgehen können. An einem zweiten Erfahrungsaustausch haben die Teilnehmenden nun die Gelegenheit, Àdàm Bodò Fragen zu konkreten Begleitungssituationen zu stellen und diese gemeinsam mit den anderen Anwesenden zu diskutieren. 03.04.2019, 09.15 – 11.45 Uhr Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldung erwünscht an selina.leu@refbejuso.ch Evangelischer Theologiekurs – neuer Kursstart in Biel Am 23. Oktober startet ein neuer, dreijähriger Evang. Theologiekurs in Biel Er richtet sich an Menschen, die die Grundfragen der Theologie kennenlernen möchten Mittwochs,18.45 – 21.15 Uhr (wöchentlich), Wyttenbachhaus, Biel Anmeldeschluss: 25.08.2019 Kirchgemeinderatspräsident/in werden Kurs zur Vorbereitung aufs Kirchgemeinderatspräsidium oder für neuere Präsidentinnen und Präsidenten, um für ihre Aufgaben mehr Sicherheit zu gewinnen 30.04., 14.05. + 28.05.2019, 18.00 – 21.30 Uhr Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern Anmeldeschluss: 15.04.2019 19119 Medienberatung in den Kirchlichen Bibliotheken www.kirchliche-bibliotheken.ch Nach Vereinbarung Hol- Angebot Anschauungsmaterialien zu den Religionen im Unterricht Unterrichten mit Anschauungsmaterialien zu den grossen Religionen der Welt Nach Vereinbarung Hol- Angebot Österliches Pilgern Entschleunigung – Bewegung – Besinnung 10 Pilgerwanderungen mit Tiefgang in der Oster- und Pfingstzeit Flyer mit Programm: kursadministration@refbejuso.ch 046 Anzeigen «Ensemble Nr. 37» A4.indd 1 11.02.19 11:11

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=