ENSEMBLE Nr. / N° 56 - März / Mars 2021

30 Kurz und bündig —– ENSEMBLE 2021 /56 KURZ UND BÜNDIG KREISSCHREIBEN DES SYNODALRATS EN BREF CIRCULAIRE DU CONSEIL SYNODAL SYNODE Ersatzwahlen 2021 Um die Synode für die diesjährige Wintersession zu kom- plettieren, sind Ersatzwahlen erforderlich. Der Ablauf ist wie folgt geplant: – Mitglieder der Synode, die mit Wirkung vor Beginn der nächsten Wintersynode zurücktreten wollen, erklären ihren Rücktritt spätestens bis zum 15. Juni 2021. – Die zuständige Stelle der Bezirke (sehen deren organisa­ tionsrechtlichen Bestimmungen nichts anderes vor, ist es der Bezirksvorstand) koordiniert daraufhin das Vorge­ hen beim Eruieren des Sitzanspruchs und ist bestrebt, im Konfliktfall eine Einigung herbeizuführen. – Die Kirchgemeinden unterbreiten dem kirchlichen Bezirk Wahlvorschläge für die ihnen zustehenden Sitze. Sie können mehr Personen vorschlagen, als ihnen Sitze zu­ stehen. – Es können nur wahlfähige Personen vorgeschlagen wer­ den. Wählbar als Mitglied der Synode sind alle kirchlich Stimmberechtigten (gemäss Art. 7 Abs. 1 Kirchenverfas­ sung), die in einer Kirchgemeinde des für die Wahl zu­ ständigen Wahlkreises Wohnsitz haben. – Der Wahlvorschlag ist dem Bezirk spätestens am 13. Au­ gust 2021 mitzuteilen. – Werden weniger Vorschläge eingereicht als Personen zu wählen sind, kann die zuständige Stelle des Bezirks nach Konsultation der entsprechenden Kirchgemeinde eigene Wahlvorschläge nennen. – Bis zum 17. September 2021 nimmt die Bezirkssynode die Ersatzwahl vor. – Werden nicht mehr Vorschläge eingereicht als Personen zu wählen sind, kann die zuständige Stelle des Bezirks die Vorgeschlagenen als still gewählt erklären. – Die Wahl wird der betroffenen Person vom Bezirk mittels Wahlanzeige mitgeteilt. – Der Bezirk teilt der Kirchenkanzlei umgehend nach Durchführung der Wahl, spätestens aber bis zum 24. Sep­ tember 2021, das Wahlergebnis mit. Der Synodalrat wird die zu beachtenden Fristen in einer Wahlanordnung rechtsverbindlich festlegen. Im Übrigen bleiben die besonderen Bestimmungen für die Ersatzwah­ len von Personen aus den kirchlichen Bezirken Solothurn und Jura vorbehalten. Wir danken den kirchlichen Bezirken, den Kirchge­ meinden und allen Beteiligten bestens für die Mitwirkung bei den Ersatzwahlen 2021, so dass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. F S Y N O D E Elections complémentaires 2021 Afin de compléter les effectifs du Synode en vue de la ses­ sion d’hiver, des élections complémentaires doivent avoir lieu. Voici le déroulement prévu de la procédure: – Les membres du Synode qui désirent se retirer avant le prochain Synode d’hiver doivent annoncer leur démis­ sion jusqu’au 15 juin 2021 au plus tard. – Le service compétent des arrondissements (le comité du synode d’arrondissement si leurs dispositions organisa­ tionnelles n’en conviennent pas autrement) coordonne alors la procédure pour vérifier le droit aux sièges. En cas de litige, il cherche à trouver un accord. – Les paroisses déposent les candidatures auprès de l’ar­ rondissement ecclésiastique pour les sièges qui leur sont attribués. Elles peuvent proposer plus de candidates et candidats que de sièges qui leur sont attribués. – Seules les personnes éligibles peuvent être proposées. Est éligible en tant que député au Synode tout membre de l’Eglise habilité à voter en matière ecclésiastique do­ micilié dans une paroisse du cercle électoral dont relève l’élection (art. 7 al. 1 de la Constitution de l’Eglise). – Les paroisses ayant droit à des sièges communiquent le nom des personnes éligibles au service compétent de l’arrondissement jusqu’au 13 août 2021.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=