ENSEMBLE Nr. / N° 58 - Mai / Mai 2021

31 ENSEMBLE 2021 /58 —– Schaufenster Hawaii Cihan Acar Hanser Verlag, 2019 ISBN 978-3-446-26586-8 Der Roman «Hawaii» führt seine Leserschaft nicht etwa zu einem pazifischen Inselparadies, sondern in einen Stadtteil von Heilbronn, in dem viele Türkinnen und Tür­ ken leben. Auf der Suche nach sich selbst und seinem Platz in der Gesellschaft irrt der junge Protagonist Kemal durch «seine» Stadt, die ihm fremd geworden und doch vertraut geblieben ist. Schnell merkt er, dass sich etwas zusammenbraut – und er mittendrin ist. Dem selbst in Heilbronn aufgewachsenen Autor Cihan Acar ist mit «Hawaii» ein fulminanter und packender Debütroman gelungen. Lesenswert. Der Seelensucher Eine Geschichte über das grosse Geheimnis des Menschen Rainer Oberthür Kösel, 2020 ISBN 978-3-466-37264-5 Zum Seelensucher wurde der Mann in Oberthürs Ge­ schichte erst, als er trotz Erfolg und Reichtum im Alter unglücklich wurde. Er merkte, dass etwas Wesentliches fehlte, und holte sich bei der alten Sophia Rat: «Für dich zählst nur noch du, deshalb hast du deine Seele verloren.» So wird der Mann zum Seelenforscher: Was ist die Seele? Wo in mir ist sie? Woher kommt sie? Der Autor hat Ant­ worten von Frauen und Männern aus Naturwissenschaft, Literatur, Philosophie und Theologie sowie von Kindern als Sammlung des Seelensuchers aufgeschrieben und macht sich Gedanken über den Anfang der Seele und darüber, wo sie nach dem Tod sein wird. Er ermuntert uns: «Werdet selber zum Seelensucher und schreibt die Geschichte eurer einzigartigen Seele auf, die euch zum Menschen macht wie nichts anderes auf der Welt.» Kirchliche Bibliotheken Médiathèque CRÉDOC S C H A U F E N S T E R / V I T R I N E Die hier aufgeführten Medien können bei den Kirchlichen Bibliotheken bezogen werden: www.kirchliche-bibliotheken.ch Rahab la spacieuse Francine Carrillo Le Mont-sur-Lausanne: Ouverture, 2020 Dans ce petit ouvrage, Francine Carrillo s’est glissée dans la peau de Rahab, l’une des figures les moins connues de la Bible. Elle est uniquement mentionnée à deux reprises dans le Livre de Josué. Dans le texte biblique, elle accueille des espions qui doivent préparer la prise de la ville et la conquête du pays de Canaan, des espions qui pour elle sont des étrangers. En ouvrant sa porte au souffle du dehors, Rahab se démarque de la terreur qui étreint les habitants de Jéricho à l’approche de l’ennemi. Ainsi elle devient une passeuse entre deux peuples ennemis! C’est quoi le caté? Engagement des Eglises à l’école obligatoire dans le canton de Fribourg Nicole Awais, Céline Ruffieux Fribourg: Eglise catho­ lique; Eglise évangélique réformée du canton de Fribourg, 2021 Les différentes réalités de la catéchèse scolaire dans le canton de Fribourg sont présentées ici en soulignant leurs points communs et leurs spécificités, tels que catholiques, réformés, francophones ou germanophones. Cet ouvrage est également une réflexion de fond sur la catéchèse et le développement spirituel des enfants. Les auteures abordent aussi des sujets tels que le sens de la catéchèse à l’école, la cohabitation entre catéchèse et enseignement religieux non confessionnel, ou le rôle de la communau­ té. La brochure intéressera toute personne active dans ce domaine, même à l’extérieur du canton de Fribourg. Les médias présentés dans cette rubrique peuvent être em­ pruntés au Centre de recherche et de documentation CRÉDOC à la médiathèque du Centre interrégional de perfectionnement (CIP) à Tramelan: www.mediatheque-cip.ch Veranstaltungstipp: Am 5. Mai liest und diskutiert Cihan Acar seinen Roman im Berner Haus der Religionen. Infos zur Veranstaltung und zu ihrer Durchführung: www.haus-der-religionen.ch/programm

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=