OeME-Migrationsarbeit - ein Handbuch für Kirchgemeinden

5.1 Publikationen Die Publikationen der Reformierten Kirchen Bern-Jura- Solothurn können Sie kostenlos bestellen. Sie finden diese auch zum Herunterladen unter www.refbejuso.ch/ publikationen/migration-integration . Die meisten Publi- kationen gibt es auch auf Französisch, einzelne noch in weiteren Sprachen. 5.1.1 OeME Ökumene • An Ecumenical Journey. A timeline of the World Council of Churches. Hg. vom Ökumenischen Rat der Kirchen, Genf. • CHARTA OECUMENICA. Leitlinien für die wachsen- de Zusammenarbeit unter den Kirchen in Europa. Konferenz Europäischer Kirchen und Rat der Euro- päischen Bischofskonferenzen, 2001. • Ernstfall des Glaubens – Kirche sein im 21. Jahrhun- dert. Konrad Raiser, Bensheimer Hefte 90, 1999. • Sinfonia Oecumenica: Feiern mit den Kirchen der Welt. Im Auftrag des Evangelischen Missionswerks in Deutschland, Hamburg, und der Basler Mission, Basel. Hgg. von Beatrice Aebi und weiteren Perso- nen. Basel, Gütersloh, 1998. Mission • Pioniere, Weltenbummler, Brückenbauer. Jubiläumsma- gazin zu 200 Jahren Basler Mission, Mission 21, 2015. • Basler Mission. Menschen, Geschichte, Perspekti- ven 1815–2015, Hgg. Christine Christ-von Wedel / Thomas K. Kuhn, 2015. • Mission in Partnerschaft. Gegenwart und Zukunft der Missionsarbeit aus Basler Tradition, Hgg. Claudia Bandixen, Evelyne Zinsstag, 2016. Entwicklungszusammenarbeit • Blaue Zukunft. Das Recht auf Wasser und wie wir es schützen können, Maude Barlow, 2014. • Für die Globalisierung der Gerechtigkeit. Die Re- formierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn als Teil der weltweiten ökumenischen Bewegung, Policy des Synodalrates, 2003. • Ökumenische Erklärung zum Wasser als Menschen- recht und als öffentliches Gut, Ökumenischer Rat Christlicher Kirchen Brasiliens, Katholische Bischofs- konferenz Brasiliens, Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund, Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax, 2005. • Projekte der Entwicklungszusammenarbeit der Schweizerischen Evangelischen Werke, Brot für alle, HEKS, Mission 21, Publikation erscheint jährlich neu. • Wegweiser für Reisen ins Heilige Land. Eine palästi- nensische Initiative, Arbeitskreis Tourismus und Ent- wicklung, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, 2009. • Zur Unübersichtlichkeit der Welt. Entwicklungspoliti- sche Analysen und Aktionen. Alliance Sud, 2015. 5.1.2 Migration Flüchtlinge, Asylsuchende und Sans-Papiers • Freiwilligenarbeit der Kirchgemeinden im Asylbereich, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen, 2018. • Eine Erklärung des Beirates eingesetzt von den Landeskirchen und den Jüdischen Gemeinden des Kantons Bern zum Thema «Sans Papiers – Humani- sierung des Alltags», 2004. • Handlungsvorschläge des Beirates eingesetzt von den Landeskirchen und den Jüdischen Gemeinden des Kantons Bern zum Thema «Sans Papiers – Humanisierung des Alltags», 2004. • Gegenüber ist immer ein Mensch – Interreligiöse Erklärung zu Flüchtlingsfragen, Schweizerischer Rat der Religionen, 2018. • Integration der ausländischen Arbeitskräfte – Chance und Verantwortung von Unternehmen, Migrations-Alliance Kanton Bern, 2012. • Sieben migrationspolitische Grundsätze – eine Standortbestimmung des Synodalrates, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, 2015. • Wir sind uns einig: Fünf Appelle zum Schutz von Flüchtlingen an die Religionsgemeinschaften, Schweizerischer Rat der Religionen, 2018. • Zehn Sätze zu Integration, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, 2017. 57 0 5 | A N H A N G

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=