

31
ENSEMBLE 2017/20 —– Schaufenster
Die Tatorte der Reformation
Dokumentarfilm
von Andreas Heineke
Matthias-Film, 2017
Lauflänge: 8 Folgen à 15 Minuten
Der Titel «Tatort» und die acht Untertitel wie zum Beispiel
«Entführt auf die Wartburg» oder «Erschlagen bei Zürich»
lassen auf einen Krimi schliessen. Die Reformationsge-
schichte hat einiges an dramatischen Ereignissen zu bie-
ten. Fesselnd und spannend ist die Reise zu acht verschie-
denen Orten in Deutschland und der Schweiz, in denen
sich Spuren der Reformation finden lassen. Julian Sengel-
mann, Schauspieler und Theologe, zeigt die historischen
Schauplätze und lässt einzelne Szenen theatralisch auf-
leben. Bei seinen Recherchen trifft er originelle Ge-
sprächspartner. Er beschreibt die Täter und ihre Motive,
sortiert Mythen und Fakten und schlägt immer wieder
den Bogen zur Gegenwart.
Der innere Kompass
Was uns ausmacht und
was wirklich zählt
Lorenz Marti
Verlag Herder, 2017
ISBN 978-3-451-37520-0
Was ist der Mensch? Woher kommt er und wohin geht
er? – ewige Fragen, die für sich schon den Menschen cha-
rakterisieren. Obwohl der Mensch in der Evolution nur
eine Episode ist, etwas macht ihn gross: die Fähigkeit,
über sich und die Welt nachzudenken. Mit viel Charme,
Wissen, Humor und Wertschätzung erzählt Lorenz Marti
das Wunder des Lebens vom Urknall bis heute. Er beleuch-
tet die Entwicklung des Menschen von den Evolutions-
wissenschaften, der Kulturgeschichte und der Hirn
forschung her.
Doch der Mensch kann nie alles wissen. Am Ende
bleibt ein geheimnisvolles Mehr: das Mehr des Lebens.
Wir begegnen ihm in diesem Buch auch in der Gestalt
eines Philosophen, der am Meer über dieses Mehr nach-
denkt.
Kirchliche Bibliotheken
Médiathèque CRÉDOC
S C H A U F E N S T E R / V I T R I N E
Die hier aufgeführten Medien können bei den kirchlichen
Bibliotheken bezogen werden:
www.kirchliche-bibliotheken.chLe Voyage des Pères
Moshé
David Ratte
Genève: Paquet, 2017
48 p. – (Le voyage des Pères; 5)
Jérusalem, an 33 de notre ère. Suite à un kidnapping qui
a mal tourné, Barabbas a été jugé par Ponce Pilate et
gracié, condamnant Jésus à l’exécution. La ville est alors
en effervescence. La confusion règne! Moshé et Amos ont
disparu. Quant à Démétrius, il cherche Barabbas. Un
road-movie biblique dans lequel les protagonistes ne sont
pas au bout de leurs surprises.
Récompensée plusieurs fois à Angoulême, et avec plus
de 200 000 exemplaires vendus, la série Le Voyage des
Pères n’en finit pas de surprendre, de toucher et de faire
rire. Une relecture sans concession de la Bible et des Evan-
giles. Un ouvrage plein d’esprit!
Petit livre de célébrations
Wild Goose Resource Group;
trad. de l’anglais par
Béatrice Perregaux Allisson
Lausanne: OPEC;
Lyon: Olivétan, 2017
Le collectif d’auteurs écossais Wild Goose Resource Group
a pour objectif de partager des célébrations innovantes
et participatives. Celles proposées dans ce petit livre sont
façonnées «de terre et d’Esprit». Avec un langage d’une
force rare, elles donnent corps à la pertinence profonde
et subversive des textes bibliques pour le monde contem-
porain. Une quinzaine d’offices et autant de chants nous
sont offerts.
Ce recueil vient à son heure, car, dans notre aire fran-
cophone, les liturgies communautaires sobres et vivantes
manquent.
Les médias présentés dans cette rubrique peuvent être em-
pruntés au Centre de recherche et de documentation CRÉDOC
à la médiathèque du Centre interrégional de perfectionnement
(CIP) à Tramelan:
www.cip-tramelan.ch> mediatheque