

7
ENSEMBLE 2017/20 —– Dossier
jours plus leurs activités. Dans les cantons ro-
mands, comme Neuchâtel et Genève, qui
connaissent un régime de laïcité, les Eglises
doivent réaliser un travail de communication en-
core plus important. Pourtant, elles accomplissent
toujours un travail considérable de lien dans la
société, grâce à l’engagement de nombreux béné-
voles sans lesquels ces prestations seraient tout
simplement impossibles à assumer et qui coûte-
raient bien trop cher en personnel à des entre-
prises privées.
D
Welche Rolle spielen die Kirchen noch in
einer Zeit, in der alle Zeichen auf Profit
und Globalisierung stehen? Sie sind präsent in
Spitälern, Gefängnissen oder Alters- und Pfle
geheimen, und sie übernehmen auch die Rolle
eines moralischen und ethischen Wegweisers.
Das ist ebenfalls wichtig für diejenigen, die
nicht in die Kirche gehen.
Von Nathalie Ogi
– Die Kirchen als letzter Schutz-
wall gegen den blindwütigen Wirtschaftslibera-
lismus? «Gegenwärtig entziehen sich die Kirchen
jedenfalls der gnadenlosen Finanzlogik, die in so
vielen Unternehmen herrscht. Und das, obwohl
viele Politiker die Leistungen der Kirchen gerne
liberalisieren würden», stellt Matthias Zeindler
fest. Er ist Leiter des Bereichs Theologie der Refor-
mierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Doktor der
Theologie und Professor an der Universität Bern.
Traditionellerweise stellen sich die Kirchen in den
Dienst der Bevölkerung und der Schwächsten. Sie
setzen damit die soziale Dimension des Evange-
liums in die Tat um. Dies insbesondere durch die
Sozialdiakonie, die viele Dienstleistungen er-
bringt wie etwa Seelsorge in Spitälern, in Alters-
und Pflegeheimen, im Justizvollzug oder auch in
der Armee. Menschen können dank der spirituel-
len Begleitung in Notsituationen oder in der Pal-
liativmedizin auf die Kirchen zählen. Diese Leis-
tungen werden in der Regel in Zusammenarbeit
Die Kirchen
fördern moderne
Architektur.
Les Eglises
promeuvent
l’architecture
moderne.
©Patrick Lüthy / Imagopress