14.11.202424227

Praxis-Begleitgruppe für Katechetinnen und Katecheten

Kinder und Jugendliche mit ASS, ADHS oder kognitiven Beeinträchtigungen im Fokus
01.01.202525140

Atem holen. Oasentage in der Ajoie

Ausruhen - Kraft schöpfen - Orientierung finden Die Oasentage sind für Menschen gedacht, die Abstand gewinnen, eine Pause einlegen oder neue Orientierung finden wollen. Grundlage …
08.03.202525135

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene

Anderen helfen, sich selber stärken
13.03.202525103

Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen

Onlineimpulse zu Freiwilligenarbeit und Partizipation Engagierte Menschen sind unerlässlich für die Kirchgemeinde. Und sie fordern angestellte Mitarbeitende und …
01.04.202525125

Wer und was und wie ist Gott?

Mit Rainer Oberthür auf der Spur des Verborgenen für die Arbeit in RU und Katechese
05.04.202525130

International Youth Summit 2025

Der Youth Summit ist ein jährlich stattfindender Anlass, welcher es zum Ziel hat, junge Erwachsene aus der ganzen Welt zusammenzubringen und sich gemeinsam mit einem global …
28.04.202525110.1

Mit Figuren Erzählungen gestalten

Schwarzenberger-Figuren effektvoll einsetzen – Methoden und Tipps von Profis
03.05.202525137

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene

Anderen helfen, sich selber stärken
06.05.202525108

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Jugendliche

Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und den Betroffenen die notwendige Unterstützung zu geben.
07.05.202525126

Damit wir uns alle verstehen können

Hintergrundwissen zur Leichten Sprache und Leichte Sprache anwenden und üben.
09.05.202525103

Raus aus der Bubble

Netzwerke und Kooperationen aufbauen und Zusammenarbeit im Dorf und Quartier stärken Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen - Onlineimpulse …
13.05.202525127

Selfmade Spiritualität(en) – Was bedeutet das für Kirche und Religionsunterricht?

Ökumenische Religionspädagogische Fachtagung mit Kristian Fechtner und Uwe Habenicht
13.05.202525127

Selfmade Spiritualität(en) – Was bedeutet das für Kirche und Religionsunterricht?

Ökumenische Religionspädagogische Fachtagung mit Kristian Fechtner und Uwe Habenicht
16.05.202525106

Kartenzauber im Besuchsdienst: kreativ gestalten und einfühlsam schreiben

Besuchsdienst-Zusatzmodul Karten schreiben ist eine von vielen möglichen Aufgaben im Besuchs- und Begleitdienst – und immer wieder auch eine Herausforderung. Geburtstagskarten, …
19.05.202525128

Kennenlerntag Godly Play

Der Kurstag will Einblick geben in die Arbeit mit Godly Play, vermittelt die Grundlagen und ermöglicht erste Erfahrungen mit Materialien und Geschichten
21.05.202525131

Plattform Weltsicht

Mission 21 arbeitet in den Bereichen der internationalen Zusammenarbeit und der internationalen Lerngemeinschaft und kann Sie auf verschiedene Arten dabei unterstützen, eine globale …
27.05.202525138

Mentale Balance und Selbstfürsorge

Lass dich von den Erkenntnissen der neurowissenschaftlichen Forschung inspirieren und erfahre, wie unser Gehirn tickt.
28.05.2025

Crash – und jetzt? Sozialversicherungsrechtliche Ansprüche

Nicht immer ist es für Sozialarbeiter:innen einfach einzuschätzen, was ihren Klient:innen bei Krankheit, Unfall oder Invalidität zusteht. Leistungsansprüche müssen sie in jedem Fall …
10.06.202525132

Grundausbildungskurs Sigrist:in

Einführung für neue Sigrist:innen sowie kirchliche Hauswart:innen Mit ihrer Tätigkeit tragen Sigrist:innen zum Aufbau der Gemeinde bei und sind wesentliche Ansprechpersonen für …
11.06.202525139

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene

Anderen helfen, sich selber stärken
13.06.202525111

Gschichte und Musig für d’’Seel

Ein Motivationskick für Erzählende
16.06.202525112

Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Basismodul

Das Basismodul bildet die Grundlage von «MiKiFa». Die Teilnehmenden setzen sich unter anderem kritisch mit Glaubensfragen auseinander und absolvieren ein Eignungsgespräch.  …
16.06.202525112

Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Basismodul

Das Basismodul bildet die Grundlage von «MiKiFa». Die Teilnehmenden setzen sich unter anderem kritisch mit Glaubensfragen auseinander und absolvieren ein Eignungsgespräch.  …
19.06.202525150

Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien – Modul KUW III

Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien. Es setzt den Besuch des Basis- und des Aufbaumoduls voraus. Die Teilnehmenden vertiefen die in …
19.06.202525103

Wertschätzung leben

Anerkennung und Verabschiedung von Freiwilligen Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen​ - Onlineimpulse zu Freiwilligenarbeit und …
24.06.202525115

Kirche im ländlichen Raum

Ländliche Räume stehen vor neuen Herausforderungen. Mit Expert:innen aus Raumplanung, Politik und Kirche schärfen wir unsere Wahrnehmung der Entwicklungen und Chancen im ländlichen …
26.06.202525118

Biodiversität konkret

Das Engagement der Kirchgemeinde Belp-Belpberg-Toffen Die Bewahrung der Schöpfung steht im direkten Zusammenhang mit einem intakten Ökosystem und gut funktionierenden …
21.08.202525202

Es liegt was in der Luft

Medientag 2025 der Kirchlichen Bibliothek: Aufwind für religionspädagogische Angebote - Bitte bei der Anmeldung drei Ateliers notieren
03.09.202525101

Zwischen Abschied und Neubeginn

Kursstart und Informationsabend:  Mittwoch, 3. September 2025, 18.00 - 21.00 Uhr, Haus der Kirche, Bern Am Einführungsabend erfahren Sie viel Wissenswertes über die finanziellen …
08.09.202508.09.2025

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene

Anderen helfen, sich selber stärken
12.09.202525103

Freiwillige finden

Methoden und Wege zur Suche und Ansprache von Freiwilligen Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen - Onlineimpulse zu Freiwilligenarbeit und …
13.09.202525115

Kirche im ländlichen Raum

Ländliche Räume stehen vor neuen Herausforderungen. Mit Expert:innen aus Raumplanung, Politik und Kirche schärfen wir unsere Wahrnehmung der Entwicklungen und Chancen im ländlichen …
16.10.202525217

Neu im Kirchgemeinderat

Eine Einführung in die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen Sie sind neu im Kirchgemeinderat und möchten mehr über Ihre Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen …
16.10.202525220

Queere Theologie praktisch

Queere Theologie praktisch: Denkanstösse und Umsetzungsmöglichkeiten in religionspädagogischen Angeboten
16.10.202525220

SeA Kat. Queere Theologie praktisch

Denkanstösse und Umsetzungsmöglichkeiten in religionspädagogischen Angeboten
21.10.2025

Informationsabend: Gottesdienste gestalten – Ausbildung zum Prädikanten, zur Prädikantin

In der Ausbildung zum Prädikanten oder zur Prädikantin erhalten engagierte Freiwillige die Möglichkeit eigene Fragen und Alltagserfahrungen einzubringen. Sie lernen die Bibel …
23.10.202525222

Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Aufbaumodul

Das Aufbaumodul Methodische Grundformen ist der zweite Teil von „MiKiFa“. Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung ins Singen, Spielen, Erzählen und in den Aufbau einer Liturgie. …
24.10.2025

Ökumenischer Lehrgang Ignatianische Exerzitien und Geistliche Begleitung 2025 - 2028

Wie können Menschen in ihrer spirituellen Wegsuche kompetent und professionell begleitet werden? Das Lassalle-Haus legt mit diesem Lehrgang – in Zusammenarbeit mit der Universität …
28.10.202525281

FeA Kat. Persönlichkeitsentwicklung

Die systemische Brille anziehen und sich und andere in vielen Farben schillern sehen
28.10.2025

Körper und Geist in Einklang bringen

Lass dich von den Erkenntnissen der neurowissenschaftlichen Forschung inspirieren und erfahre, wie unser Gehirn tickt.
31.10.2025

Tag der offenen Tür im Ökumenischen Institut Bossey

Am Tag der offenen Tür haben alle Kirchgemeindenglieder, Gastgemeinden und Interessierte Gelegenheit, das Ökumenische Institut zu besichtigen sowie die Arbeit des Instituts und die …
13.11.202525103

Entgeltzahlungen

Auswirkungen und Lösungsansätze Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen​ - Onlineimpulse zu Freiwilligenarbeit und Partizipation Engagierte …
20.11.202525225

Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: KUW II

Die Teilnehmenden vertiefen die in Basis- und Aufbaumodul „MiKiFa“ angesprochenen Themen und Formen für den Einsatz in der KUW II (Mittelstufe).
21.11.202521.11.2025

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene

Anderen helfen, sich selber stärken
27.11.202525226

SeA Kat. Mit Eltern auf Augenhöhe

Gelingende Elternarbeit im Rahmen der KUW
09.12.202525282

FeA Kat. Konfjahrplanung

Durch gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Reflexion didaktisch- pädagogischer und theologischer Leitideen das Konfjahr partizipativ und lebensweltorientiert planen.
20.01.202626181

FeA Kat. Resonanzpädagogik in der Unter- und Mittelstufe

Wie wir «die Luft zum Knistern» bringen
22.01.2026

Praxis Begleitgruppe für Katechet:innen

Kinder und Jugendliche mit ASS, ADHS oder kognitiven Beeinträchtigungen gut begleiten.
09.02.202626182

FeA Kat. Naturarbeit und Schöpfungsspiritualität

Naturerfahrungen und Schöpfungsspiritualität in das religionspädagogische Handeln einbauen – wie kann das gelingen?

Eglises réformées Berne-Jura-Soleure

Altenbergstrasse 66
Case postale
3000 Berne 22
Téléphone 031 340 24 24
Courriel

Mentions légales & protection des données