27.11.2025

SeA Kat. Mit Eltern auf Augenhöhe

Die Arbeit mit Eltern resp. Erziehungsberechtigten ist eine zentrale Aufgabe des religionspädagogischen Handelns. Mit der KUW haben sich gewisse Formen und Formate etabliert: Informationsanlässe, Elternabende, Elternbriefe, Gottesdienste. Vieles hat sich bewährt, einiges ist fraglich geworden. Wie schaffen wir es, an die Erziehungsberechtigten zu gelangen? Welche Möglichkeiten gibt es, dass Eltern (und ihre Kinder) erfahren, was die Kirche bietet? Wie können die Bedürfnisse der Familien mit den Ansprüchen des Gemeindekonzepts in Einklang gebracht werden? Wie gehen religionspädagogisch Tätige mit immer öfter gewünschten Sonderregelungen um? Wie können Elternabende gestaltet werden, dass die Eltern auch für sich einen Mehrwert haben? Wie binden wir Möglichkeiten der Digitalisierung ein, welche Formen von Präsenz eignen sich?

Im Kurs sollen die verschiedenen Formate kirchlicher Elternarbeit auf Gelingendes durchleuchtet und gemeinsam neue Idee entwickelt werden.

Standards
Kreativität und Innovation / Kommunikation / Beziehung und Empathie / Reflexion

Auskunft
Patrick von Siebenthal, 031 340 24 66, patrickvonsiebenthal@refbejuso.ch

Temps
09:00 - 16:30 Uhr
Lieu
Haus der Kirche
Altenbergstrasse 66
3000 Bern
Coûts
CHF 50.-
Date limite d'inscription
06.10.2025
Inscription
Numéro du cours
25226
Groupe cible
Katechet:innen in den ersten fünf Amtsjahren, weitere Religionspädagogische Tätige in der KUW
Catégorie
WeA Kat.
Organisateur
Refbejuso, Fokus Kirche
Direction
Patrick von Siebenthal, Beauftragter religionspädagogische Bildung, Konfirmation und Konfirmationsarbeit
retour

Eglises réformées Berne-Jura-Soleure

Altenbergstrasse 66
Case postale
3000 Berne 22
Téléphone 031 340 24 24
Courriel

Mentions légales & protection des données