27.06.2024 18.30 Uhr - 20.00 Uhr

EU-Asylreform: Folgen für die EU und die Schweiz?

Nach jahrelangem Ringen hat das EU-Parlament im April einem Kompromiss zur Asylreform zugestimmt. Einerseits zeigt die Einigung, dass die EU handlungsfähig ist. Andererseits ist die Reform ein kleinster gemeinsamer Nenner einer knappen Mehrheit von Konservativen, Liberalen und Sozialdemokraten. Grüne und Menschenrechtsorganisationen dagegen bezeichnen sie als unmenschlich.

Was bedeutet diese Einigung für die Zusammenarbeit und Werte der EU? Welchen Einfluss hat die verstärkte Abschottung der EU auf die europäische Gesellschaft? Wie wirkt sich die Reform aus und was bedeutet deren Umsetzung konkret für die Schweiz?

Einleitung durch David Zaugg, Beauftragter für Public Affairs und Migration der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz EKS.

Podiumsdiskussion mit:

  • Vincenzo Mascioli, Vizedirektor Staatssekretariat für Migration, Direktionsbereich
  • Internationales
  • Torsten Moritz, Generalsekretär der Churches’ Commission for Migrants in Europe CCME
  • Fabian Schmid, Politischer Fachreferent Europa, Schweizerische Flüchtlingshilfe
  • Und weitere Teilnehmende.

Anmeldung für Präsenz-Teilnahme / Youtube-Livestream: Die SchwEUz - Polit-Forum Bern (polit-forum-bern.ch)

Die Veranstaltung wird vom Polit-Forum Bern in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz EKS durchgeführt.

Lieu
Käfigturm, Podiumssaal, 4. OG
Marktgasse 67
3011 Bern
Catégorie
OETN/Migration
Saisie par
Peter Gerber
retour à la liste

Eglises réformées Berne-Jura-Soleure

Altenbergstrasse 66
Case postale
3000 Berne 22
Téléphone 031 340 24 24
Courriel

Mentions légales & protection des données