12.05.2025 18.30 Uhr - Terrasse der Stadtkirche

Politisches Nachtgebet. Stopp dem Krieg in Kongo

Krieg im Kongo: wir sagen STOPP!

Trotz Millionen Toter wird von diesem Krieg in unseren Medien kaum berichtet. Beim politischen Nachtgebet wollen wir verborgene Aspekte hinter der traurigen Realität beleuchten. Viele Fragen stellen sich:

  • Warum wird zu diesem Krieg geschwiegen?
  • Was hat die Schweiz damit zu tun?
  • Was können und sollen die Kirchen tun?

Seit 1996 herrscht in unterschiedlicher Intensität Krieg im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Trotz verschiedenen Bemühungen wie Friedensabkommen zwischen den involvierten Gruppen, Aktionsplänen gegen illegale Rohstoffausbeutung und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Kinder, werden die Kriegsopferzahlen auf inzwischen über 15 Millionen Menschen geschätzt!

Der Grund: Es geht um rohstoffreiche Bergbaugebiete mit seltenen wertvollen Erden. Es ist ein Raubkrieg. Daran verdienen viele namhafte internationale Konzerne.

Der Krieg wird auch immer wieder durch ausländische Einmischung aus Ruanda angetrieben. UNO-Experten gehen derzeit von mindestens 4‘000 ruandischen Soldaten im Ostkongo aus. In der UN-Resolution 2773 vom 
21.2.2025 wird der Rückzug dieser Soldaten, die Aufnahme von Friedensgesprächen zwischen der ruandischen Regierung und derjenigen der Demokratischen Republik Kongo sowie die Einstellung der gewaltsamen Handlungen gegen die Zivilbevölkerung gefordert.

Trotz Millionen Toter wird von diesem Krieg in unseren Medien kaum berichtet. Beim kommenden politischen Nachtgebet wollen wir verborgene Aspekte hinter der traurigen Realität beleuchten. 

Wir wollen aufklären, beten und der Opfer gedenken.

Ein gemeinsamer Anlass von

  • Reformierte Kirchgemeinde Biel, Arbeitskreis für Zeitfragen
  • Römisch-katholisch Biel-Pieterlen, Pastoralraum
  • Paroisse Réformée Bienne
     
Lieu
Biel
Catégorie
OETN/Migration
Saisie par
Peter Gerber
retour à la liste

Eglises réformées Berne-Jura-Soleure

Altenbergstrasse 66
Case postale
3000 Berne 22
Téléphone 031 340 24 24
Courriel

Mentions légales & protection des données