09.09.2024

Sprache finden, wenn Worte fehlen – ein Vokabular der Demenz

In unserem professionellen aber auch privaten Kontext haben wir es zunehmend mit Menschen mit einer demenziellen Erkrankung zu tun.

Was geschieht mit einem Menschen in der Demenz?
Wie wird sie medizinisch definiert, wie im pflegerischen und therapeutischen Kontext angegangen – und wie können wir als Seelsorger:innen und Sozialdiakon:innen im beruflichen Alltag damit umgehen?
Was geschieht, wenn wir Menschen nicht mehr mit Worten erreichen können und uns Vertrautes fremd wird?

Diesen Fragen wollen wir zusammen mit der Referentin Patrizia Weigl nachgehen. Sie ist Klinikseelsorgerin an der Psychiatrischen Universitätsklinik UPD in Bern und Kursleiterin der Weiterbildung für Pfarrer:innen und Sozialdiakon:innen in lösungsorientierter Seelsorge.

Weitere Infos finden Sie hier

 
 
Zeit
09:00 - 12:00 Uhr
Lokalität
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3001 Bern
Anmeldeschluss
15.08.2024
Anmelden
Zielgruppe
Pfarrpersonen, Sozialdiakon:innen und Sozialarbeitende sowie Seelsorgende in Spitälern, Kliniken und Heimen
Kategorie
Sozialdiakonie
Veranstalter
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn und Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Bern
zurück

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24
E-Mail

Impressum & Datenschutz