Rückblick Jahrestreffen 2019

Das Jahrestreffen des Netzwerks Joint Future vom 30. August 2019 fand im Kirchgemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Paulus, Bern, statt.
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Fachstelle Migration wurde über grundsätzliche Fragen nachgedacht, Thema: «Rechtspopulismus im Aufwind – sinnvolles kirchliches Engagement in schwierigen Zeiten.»
Nach dem von Gourmet Kitchen zubereiteten Mittagessen wurde das neue Asylverfahren auf Bundes- und Kantonsebene vorgestellt, und anschliessend standen den Teilnehmenden vier Workshops zur Auswahl.
Vier Statements
- Kirche und Rechtspopulismus. Matthias Zeindler
- Rechtspopulismus: die Schweiz als Vorläufer, Damir Skenderovic
- Rechtspopulismus im Aufwind? Stefan Manser-Egli
- Bildpräsentation. Vithyaah Subramaniam
Podium
- Film-Sequenz (Podium Teil 1)
- Film-Sequenz (Podium Teil 2)
Vorträge
- Asylverfahren Schweiz. Anja Freienstein, RBS
- NA-BE Neustrukturierung Asyl- und Ausländerbereich Kanton Bern. Daphna Paz, KKF
- NA-BE Grundlagen, Links (KKF)
Radio
- Radio BeO, Beitrag aus der Sendung Chilchestübli, (www.kibeo.ch)
- Radio RaBe, Interview mit Carsten Schmidt (rabe.ch)
Workshops
- Kirche und Migration. Matthias Zeindler
- Kriminalisierung der Solidarität. Sabine Lenggenhager
- Integration. Daphna Paz und Myriam Egger
Musikalischer Beitrag
Gruppe Findiki (Film), Kontakt: Agri Ibrahim, eMail
Zeitschrift Ensemble Nr. 43
Dossier: «Kirche und Politik», u. a. mit Beiträgen im Zusammenhang mit dem Jahrestreffen des Netzwerks Joint Future
Rückblick auf das Jahrestreffen 2018

Veranstaltungen
Café Theo
Zwischen Politik und Ekklesiologie: Das spannungsgeladene Verhältnis von Recht und Kirche
Vortragsreihe zum Thema Hoffnung
Fachtagung "Chilche für di u mi"
Kurse
Atem holen. Oasentage in der Ajoie
Starterkit Integration. Kofi-Weiterbildung