26.06.2024 09:30 - 18:30

Tagung: Reproduktive Gerechtigkeit im Fluchtkontext

Wie sehen Geflüchtete ihre reproduktive Gesundheit und den Zugang zum Gesundheitssystem? Welche Auswirkungen haben Ungleichheiten im Gesundheitssystem auf die Versorgung durch Hebammen und andere Fachkräfte? Welche Ansätze und Projekte gibt es in der Versorgung von Geflüchteten?

Insbesondere im Bereich der reproduktiven Gesundheit bestehen derzeit Zugangsbarrieren für geflüchtete Frauen. Dies ist auf die besondere Situation in den Asylstrukturen zurückzuführen, aber auch auf Defizite in der Regelversorgung.

Ziel dieser nationalen Tagung ist es, die Perspektive der Betroffenen mit der Expertise aus der Praxis und den Erkenntnissen aus der Forschung in einen Dialog zu bringen. In Inputs und Workshops werden spezifische Themen diskutiert und Ansätze aus der Praxis vorgestellt. Darüber hinaus wird gemeinsam an Strategien gearbeitet, um den Herausforderungen gestärkt begegnen zu können.

Die Tagung richtet sich an folgende Personen:

Geflüchtete, Hebammen und Personen aus anderen Gesundheitsberufen sowie Übersetzer*innen und Freiwillige, die mit Asylsuchenden und geflüchtete Familien arbeiten.

Mehr Informationen, Programm und Anmeldung

Flyer "Save the Date"

Die Tagung wird organisiert von der Berner Fachhochschule in Zusammenarbeit mit 

Lokalität
PROGR, Zentrum für Kulturproduktion, Grosse Aula
Waisenhausplatz 30
3011 Bern
Kategorie
OeME-Migration
Erfasst von
Susanne Gfeller
zurück zur Liste

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24
E-Mail

Impressum & Datenschutz