16.10.2025 - 06.11.2025
Neu im Kirchgemeinderat
Eine Einführung in die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen
Sie sind neu im Kirchgemeinderat und möchten mehr über Ihre Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen erfahren? In diesem Kurs erhalten Sie an vier Abenden einen umfassenden Einblick und haben die Möglichkeitm, sich mit anderen Teilnehmenden über Ihre bisherigen Erfahrungen austauschen.
Ziel des Kurses
Wir möchten Sie bestärken und ermutigen, Ihre vielfältigen Aufgaben im Kirchgemeinderat kompetent zu bewältigen.
Voraussetzungen: Zugang zum Internet und die Bereitschaft, ca. eine Stunde pro Kursmodul für die Vorbereitungen zu investieren. Vor jedem Kursabend erhalten Sie Unterlagen, welche Sie in einem Online-Lernraum herunterladen und zur Vorbereitung nutzen können.
Kursaufbau
1. Abend, 16.10.2025
Sie erhalten einen Einblick in die Grundzüge des reformierten Kirchenverständnisses und in die wesentlichen Leitungsaufgaben einer Kirchgemeinde.
2. Abend, 23.10.2025
Sie lernen die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen kennen.
3. Abend, 30.10.2025
Sie lernen Zugänge zur Gemeindeentwicklung durch Beteiligung und zur Zusammenarbeit mit Freiwilligen kennen.
4. Abend, 06.11.2025
Sie erhalten einen Einblick in die Formen der Zusammenarbeit zwischen Rat und Mitarbeitenden; der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit dem Pfarramt. Die Themen werden vertieft, praktische Fragen diskutiert
und Erfahrungen ausgetauscht.
Referierende
Pfarrerin Dietlind Mus, Regionalpfarrerin Kreis Seeland / Biel / Oberaargau / Unteres Emmental, Theologie; Jürg Minger, Behördenschulungen; Andreas Mosimann, RA, Delia Sauer, MLaw, Rechtsdienst; Marlise Graf, Beauftragte Partizipative Gemeindeentwicklung; Sonja Bossart, Beauftragte Freiwilligenarbeit; Pfr. Markus Meinen, Regionalpfarrer Kreis Bern-Mittelland, Theologie
Leitung
Jürg Minger, Behördenschulungen
Auskunft
Myriam Burri, 031 340 25 03
Zeit
18.00 - 21.00 UhrLokalität
Haus der KircheAltenbergstrasse 66
3000 Bern
- Kosten
- CHF 200.– inkl. Unterlagen und Imbiss
- Anmeldeschluss
- 06.10.2025